Unter der gefühlten Temperatur versteht man die von einem Menschen wahrgenommene Umgebungstemperatur, die sich aufgrund verschiedener Faktoren von der gemessenen Lufttemperatur unterscheidet.
Mehr als 12% der Bevölkerung sind Pollenallergiker und die Tendenz ist zunehmend. Der Deutsche Wetterdienst erstellt in Zusammenarbeit mit der "Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst" Vorhersagen ...
Der UV-Index (UVI) gibt die sonnenbrandwirksame solare Bestrahlungsstärke an und variiert mit der Bewölkung, mit dem Sonnenstand (also mit geographischer Breite, Tages- und Jahreszeit), mit der Dicke der ...
Jeder Mensch ist wetterreagierend. Um optimale Organfunktionen zu gewährleisten, muss z.B. der Körperkern konstant auf einer Temperatur von 37 °C gehalten werden. Auf Temperatur- und Wetteränderungen reagiert ...